Startseite    >    Nachrichten    >    Branchen-Updates    >    Der vollständige Leitfaden zur Auswahl von Schaltern

Der vollständige Leitfaden zur Auswahl von Schaltern

2025-03-25

Wenn es darum geht, etwas auf einem … zu steuern.

Bei der Steuerung von industriellen Anwendungen ist die Wahl des richtigen Schalters besonders wichtig. Unter den verschiedenen Schaltertypen auf dem Markt sind Wahlschalter aufgrund ihrer Multifunktionsfunktion, die durch einfaches Drehen gesteuert wird, am beliebtesten. Welcher Schalter ist der beste für Sie? Zum Beispiel ein 2- oder 3-Positionen-Schalter. Dieser Leitfaden behandelt alle wichtigen Details, die Sie beachten sollten, angefangen bei Typen, Verkabelung, Anwendungen und vielem mehr. Lesen Sie einfach weiter!

Wahlschalter

1) Was sind Wahlschalter?

Dies ist einer der im Stromnetz verfügbaren Schalter, mit dem Benutzer zwischen zwei oder mehr Stromkreisen wählen können. Er wird hauptsächlich in der Automatisierungs- und Maschinenbauindustrie eingesetzt, wo viele Programmeinstellungen oder Funktionen aktiviert werden können. Im Gegensatz zu einem einfachen Schalter mit zwei Positionen, ein Wahlschalter verfügt über viele Positionen, wie z. B. 3-Positionsschalter und mehr. Dadurch kann eine bessere Kontrolle mehrerer Funktionsebenen innerhalb einer bestimmten Maschine oder eines Systems erreicht werden.

Was ist ein Wahlschalter?

Wahlschalter gibt es in zwei Ausführungen: Dreh- und Hebelschalter. Der Benutzer gibt die gewünschte Position durch Drehen des Knopfes in eine bestimmte Richtung an. Manche Schalter werden als Taster bezeichnet, d. h. sie sind federbelastet. Sie kehren beim Loslassen automatisch in ihre Ausgangsposition zurück, andere sind Rastschalter, die so lange stehen bleiben, bis sie manuell betätigt werden.

Einer der größten Vorteile von Wahlschaltern ist die verbesserte Effizienz. Anstatt verschiedene Schalter für unterschiedliche Aufgaben zu verwenden, kann ein einziger Wahlschalter problemlos mehrere Aufgaben steuern. Dadurch verbessert sich die Benutzerfreundlichkeit und die Probleme bei der Neuverdrahtung werden reduziert.

Wahlschalter gibt es in verschiedenen Ausführungen, beispielsweise als Schlüsselschalter, der sicherer ist und einen einfacher zu bedienenden Griff hat. Weitere, modernere Ausführungen umfassen beleuchtete Versionen, die die Sichtbarkeit verbessern. Wahlschalter sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und eignen sich daher ideal für raue Umgebungen.

Ritesh CG, ein Ingenieur, teilte eine umfassende Definition von Wahlschaltern im Vergleich zu Drucktasten. Er sagte, dass die Wahltaste zum Öffnen und Schließen der Kontakte dient, während Kontakte durch Drucktasten austauschbar sind. Lesen Sie den Kommentar unten, um mehr zu erfahren!

2) Hauptmerkmale der CDOE-Wahlschalter

CDOE-Wahlschalter sind perfekt auf die unterschiedlichen Anforderungen an zuverlässige Steuerschalter in verschiedenen Branchen zugeschnitten. Einige wesentliche Merkmale sind:

Funktionen des CDOE-Wahlschalters

+ Mehrere Funktionsauswahlen: Jeder dieser Schalter verfügt über zwei bzw. drei Positionen, die entsprechend gewählt werden können.

+ Benutzerfreundliche Bedienung: Die Schalter können von jedem bedient werden, da sie verschiedene Positionen bzw. Zustände anzeigen, für deren Bedienung keine Fachkenntnisse erforderlich sind.

+ Sicherheit und Zuverlässigkeit: Durch die Konstruktion wird sichergestellt, dass beim Schalten des Stromkreises kein Lichtbogen oder Kurzschluss induziert wird, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit verbessert.

+ Zertifizierung: UL-, Reach-, CCC- und CE-zertifizierte CDOE-Schalter haben die Qualitäts- und Sicherheitsstandards für ihren internationalen Einsatz bestanden.

+ Wasserdicht Bewertung: Die Schalter verfügen bei verschiedenen Modellen über die Schutzart IP40 oder IP65, wodurch sie unterschiedlich gut vor Wasser und Staub geschützt sind.

+ Größen der Montagelöcher: Sie sind in verschiedenen Größen wie 16 mm, 19 mm, 22 mm und 30 mm erhältlich, sodass diese Schalter je nach Bedarf montiert werden können.

+ LED-Anzeigen: Bestimmte Modelle sind mit LED-Lampen in Rot, Grün und Blau ausgestattet, die als optische Anzeige des Schalterstatus dienen.

  • Produktbeispiele:

Metall-Wahlschalter (19 mm, 5 A): Diese Schalter werden für den industriellen Einsatz in 3 Positionen gehalten, haben eine Montagebohrung von 19 mm, sind für einen Strom von 5 A geeignet und verfügen über LED-Pfeilanzeigen.

2-Positionen-Wahlschalter (22 mm, 20 A): Dieser Hochstromschalter hat eine Montagebohrung von 22 mm und eine Strombelastbarkeit von 20 A. Dieser Schalter ist als Schließer und Öffner erhältlich.

3-Positionen-Wahlschalter (22 mm, 10 A): Dieses Modell LA38 hat eine Montagelochgröße von zehn Millimetern und eine Strombelastbarkeit von 10 A. Es verfügt über eine Schnellmontagefunktion mit 3 Drehschaltern, von denen 2 über normalerweise offene Kontakte verfügen.

Mit mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung hat CDOE Wahlschalter entwickelt und entwickelt diese kontinuierlich weiter, um unterschiedlichen Funktionsanforderungen mit Qualität und Leistung in einer Reihe von Anwendungen gerecht zu werden.

3) Arten von Wahlschaltern

Wahlschalter werden nach Betätigungsmechanismus, Griffausführung und Anzahl der Stellungen kategorisiert. Die Anwendung und die jeweiligen Steuerungsanforderungen bestimmen, welcher Typ am besten geeignet ist.

Basierend auf dem Betriebsmechanismus

i) Rastende Wahlschalter

Rastende Wahlschalter können auf eine bestimmte Position eingestellt werden und bleiben dort, bis sie manuell geändert werden. Wenn der Schalter in die vorgegebene Position gedreht wird, muss er nicht mehr gedrückt gehalten werden, um ihn dort zu halten. In Industrieanlagen sind diese Schalter häufig anzutreffen, da sie nach Abschluss einer Funktion nicht mehr manuell ausgeschaltet werden müssen.

  • Häufige Verwendungen:
  • Steuerungen zum Starten und Herunterfahren der Maschine
  • Sicherheitssysteme in Schalttafeln
  • Überwachungssysteme

ii) Momentan (Federrückstellung) Wahlschalter

Rückstellwahlschalter, die durch Drücken des Schalters aktiviert werden, schnappen in die vorherige Position zurück, sobald der Finger vom Schalter genommen wird. Dies geschieht durch eine Feder im Schalter. Dieser Schaltertyp eignet sich am besten für Anwendungen mit temporärem Bedarf, wie z. B. Motoren oder Signalgeräten.

  • Häufige Verwendungen:
  • Bedienelemente zum Bewegen der Maschine  
  • Systeme, die den Zugang durch eine Tür ermöglichen  
  • Aktivierung eines temporären Signals  

Basierend auf dem Griff- oder Aktuatordesign

i) Wahlschalter mit kurzem Griff  

Wahlschalter mit kurzem Griff

Wahlschalter mit kurzem Griff verwenden einen kurzen Hebel zur Bedienung. Diese Schalter eignen sich ideal für kleine Bereiche und Anwendungen, die schnelle Wechsel erfordern. Durch den kürzeren Griff verringern sie die Gefahr eines versehentlichen Anstoßens.  

  • Häufige Verwendungen:
  • Kleinsteuerungen  
  • Automatisierungssysteme in der Industrie  
  • Haushaltsgeräte  

ii) Wahlschalter mit langem Griff  

Wahlschalter mit langem Griff

Sie verfügen über einen längeren Griff, der die Bedienung erleichtert. Die Länge erleichtert das Greifen beim Drehen des Knopfes, insbesondere mit Handschuhen. Sie sind ideal für Situationen mit schlechter Sicht und hoher Nutzung.  

  • Häufige Verwendungen:
  • Steuerungen in Schwermaschinen  
  • Im Freien sichtbare Schalttafeln  
  • Automatisierung in Fabriken  

iii) Schlüsselbetätigte Wahlschalter  

Erfordert einen Schlüssel zum Ändern einer Position. Erhöht die Sicherheit, indem unbefugte Änderungen verhindert werden. Wird häufig in Systemen mit eingeschränktem Zugriff verwendet.

  • Häufige Verwendungen: 
  • Sicherheitssysteme  
  • Stromverteilertafeln  
  • Steuerung der Zündung für Fahrzeuge  

iv) Beleuchtete Wahlschalter

Beleuchtete Wahlschalter

Die Lichter verbessern die Sichtbarkeit während der Positionsanzeige des Schalters und dienen auch als sofortige Rückmeldung.

  • Häufige Verwendungen: 
  • Kontrollstationen  
  • Not-Aus-Panels.    
  • Elektrische Steuerplatinen    

v) Nicht beleuchtete Wahlschalter

Nicht beleuchtete Wahlschalter

Diese verfügen über keine begleitende Beleuchtung und sind in Form und Funktion weniger anspruchsvoll, wenn eine Anzeige nicht unbedingt erforderlich ist.  

  • Häufige Verwendungen: 
  • Steuerkonsolen.  
  • Unkomplizierte Ein-/Aus-Funktionen.  
  • Manuelle und mechanische Steuerungsvorgänge.  

Basierend auf der Anzahl der Positionen und der elektrischen Konfiguration

i) 2 Positionswahlschalter

2 Positionsschalter

Mit dem Drehschalter mit zwei Positionen können Benutzer bequem zwischen zwei Optionen wechseln, darunter unter anderem EIN/AUS und START/STOP. Sie werden häufig bei Aufgaben eingesetzt, bei denen eine einfache Auswahl zwischen zwei Aktionen erforderlich ist.  

  • Häufige Verwendungen: 
  • Netzschalter.  
  • Sicherheitsabschaltsysteme.  
  • Auswahl der Ausrüstung.  

ii) Mehrpositionswahlschalter

Mehrpositionsschalter bieten mehr als zwei Auswahlmöglichkeiten. Sie werden dort eingesetzt, wo mehrere Betriebsarten oder Funktionen mit nur einer Taste bedient werden müssen. Es kann sich um Schalter mit drei oder vier Positionen handeln.

Schalter mit 3 Positionen

  • Häufige Verwendungen: 
  • Steuerung der Lüftergeschwindigkeit.  
  • Auswahl der Maschinenfunktionen.  
  • Motorsteuerung mit mehreren Geschwindigkeiten.  

4) Wahlschaltersymbol

In elektrischen Schaltplänen werden sie durch bestimmte Funktionen und Operationen dargestellt, wobei Funktionsblöcke durch leicht zu bedienende elektrische Schalter ausgeführt werden. Unten sehen Sie einen der häufig verwendeten Multifunktionsschalter.

  • SPDT-Kippschalter: Dies ist das Symbol eines einpoligen Umschalters. Dieser Schalter kann zwei Schaltkreise mit einem einzigen Ausgang verbinden oder umgekehrt.
  • SPST-Kippschalter: Stellt einen einpoligen Umschalter dar, auch Trennschalter oder Zweistellungsschalter genannt. Ein elektrischer Schalter, der beim Öffnen zum Unterbrechen des Stroms verwendet wird.  
  • Drucktastenschalter (NEIN): Bezeichnet einen momentan offenen Schalter, der sich schließt, wenn er gedrückt wird.  
  • Druckknopfschalter (NC): Bezeichnet einen normalerweise geschlossenen Schalter, der kurzzeitig betätigt wird und sich beim Drücken öffnet.  
  • DIP Schalter: Die Diagrammschnittstelle verwendet einen Dual In-line Package (DIP)-Schalter für die Onboard-Konfiguration.  
  • Endschalter: Bezeichnet einen Schalter an einer Objektmaschine, der einen Überlaufgrenzwert stoppt. Er wird manuell bedient und durch einen Benutzergrenzwert eingestellt.  
  • Zeitschaltuhr: Bezeichnet einen Schalter, der nach einer festgelegten Zeitspanne oder einem festgelegten Timer mit der Zeit arbeitet.
  • Thermoschalter: Bezeichnet einen vorgesehenen Schalter zum Überhitzungsschutz, der auf Heiz- oder Kühltemperaturänderungen reagiert.
  • Druckschalter: Bezeichnet einen Schalter, der einen Aktionszustand einstellt und reagiert, wenn der Flüssigkeitspegel unter Druck steht. Er wird regelmäßig in Flüssigkeitssystemen verwendet.

Diese Designs gewährleisten und pflegen die globale Site-Funktionalität zum Verknüpfen und Unterscheiden der verschiedenen Arten von elektrischen Schaltern in Schaltplänen, was eine optimale Interaktion zwischen Designern und Kommunikatoren von elektrischen Steuerungssystemen und Geräten ermöglicht.

5) Welche Anwendungen verwenden Wahlschalter?

Solche Steuergeräte können in vielen Industriezweigen integriert werden und weisen charakteristische Merkmale auf, die sich insbesondere in der Tonhöhe des Reglers unterscheiden. Hier sind sieben Bereiche von Bedeutung, in denen solche Steuergeräte zu finden sind:

  • Automation: In der Industrie und in Produktionsanlagen sind diese Arten von Schaltern wichtig, um zwischen Zuständen wie Betriebs-, Hand- oder Wartungsschaltern umzuschalten und gleichzeitig den Roboterarm eines Förderbands und die Montagemaschinen zu steuern.
  • Energiesysteme: Elektrische Sonderschalttafeln wandeln durch den Einsatz von Verteilergeräten die Stromversorgung vom Stromnetz auf einen Generator um.
  • Maschinenbau: In einer Fertigungsanlage erfordern Maschinen für zahlreiche Vorgänge eine schnelle Modusauswahl. Mithilfe von Wahlschaltern können Bediener die Geschwindigkeit ändern sowie Vorgänge oder Funktionen wie Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen starten und stoppen.
  • HVAC-Systeme: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen benötigen Wahlschalter zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit und zum Umschalten zwischen Heiz- und Kühlbetrieb. Sie können auch die Lüftungseinstellungen in Gewerbe- und Wohneinheiten ändern.
  • Steuerung von Aufzügen und Rolltreppen: In Aufzugssystemen ermöglichen Wahlschalter dem Wartungspersonal einen kontrollierten Wechsel vom Normalbetrieb in den Servicemodus, um eine effektive und sichere Wartung zu gewährleisten.
  • Medizinische Ausrüstung: Krankenhäuser haben Diagnosegeräte, Röntgensysteme und medizinische Behandlungsgeräte mit ausgewählten Schaltern ausgestattet, sodass Ärzte damit verschiedene Modi auswählen und entsprechend einstellen können.

Diese Art von Schaltern wird nahezu überall benötigt, da sie die Steuerung und Bedienung von Prozessen in vielen verschiedenen Bereichen und Branchen reibungslos ermöglichen.

6) Wie verdrahtet man einen Wahlschalter?

Die Verdrahtung eines Wahlschalters hängt vom Schaltertyp, der jeweiligen Funktion und dem angeschlossenen Stromkreis ab. Nachfolgend finden Sie eine grobe Anleitung zum Anschluss eines normalen 2- oder 3-Positionen-Wahlschalters an einen Stromkreis und seine Hauptkomponenten.

  • Benötigte Werkzeuge und Materialien:
  • Wahlschalter
  • Elektrische Leitungen
  • Schraubendreher
  • Abisolierzange
  • Multimeter (zum Testen)
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verkabelung:

Schritt 1) ​​Strom ausschalten: Um Stromschläge während des Schaltvorgangs zu vermeiden, sollte die Stromleitung getrennt werden.

Schritt 2) Terminalverbindungen identifizieren: Die meisten Wahlschalter verfügen über Schließer- (NO) und Öffner-Anschlüsse (NC). Zur Überprüfung der Anschlüsse müssen Sie den Schaltplan beachten, der dem Schalter beiliegt.

Schritt 3) Kabel anschließen: Verbinden Sie zunächst einen NO-Anschluss des Schalters mit der Last und den anderen NO-Anschluss des Schalters mit dem Pluspol der Batterie. Verbinden Sie nun den Minuspol der Batterie mit dem verbleibenden Kabel der Last. Das ist alles!

Verdrahtungsmethode mit Wahlschalter

Schritt 4) Sichere Verbindungen: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse mit den Klemmschrauben fest sind und alle Drähte an der richtigen Stelle sind.

Schritt 5) Testen Sie die Verkabelung: Drehen Sie den Schalter, um die Last einzuschalten. Drehen Sie ihn erneut, um die Last zu trennen.

Schritt 6) Endkontrolle: Alle Gliedmaßen müssen so weit mit dem Kabel verbunden sein, dass sie Kontakt miteinander haben, damit es nicht zu Kurzschlüssen kommt. Sobald alle Tests abgeschlossen sind, ist der Wahlschalter bereit für den Einsatz im Steuerkreis.

7) Wie wählt man einen Wahlschalter aus?

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Wahl eines Wahlschalters, wie z. B. Anwendungsanforderungen, elektrische Parameter und die Umgebung. Der folgende Prozess hilft bei der Auswahl des am besten geeigneten Wahlschalters:

Wählen Sie den besten Wahlschalter

a) Kennen Sie die Anwendungsanforderungen

Informieren Sie sich über die Funktion des Schalters. Dient er beispielsweise zur Motorsteuerung, Leistungsauswahl oder Modusumschaltung? Überlegen Sie, welche Art von Betätigung (kurz oder dauernd) erforderlich ist.

b) Wählen Sie einen Griff- oder Betätigungsstil

  • Kurze Griffe: Am besten für enge Bereiche.
  • Lange Griffe: Einfacher zu greifen und zu verwenden.
  • Schlüsselbedient: Verhindert unerwünschten Zugriff.
  • Beleuchtet: Nützlich in schlecht beleuchteten Bereichen.

c) Anzahl der Positionen

  • 2-Positionen-Schalter: Einfache EIN/AUS-Bedienung.
  • Mehrpositionsschalter (3, 4 oder mehr): Dienen zur Auswahl verschiedener Vorgänge/Modi.  

d) Elektrische Nennwerte

Stellen Sie sicher, dass die gewünschten und angegebenen Nennwerte für den Schalter Spannung und Strom für eine Interaktion innerhalb sicherer Grenzen betragen.

e) Überprüfung der Schutzmaßnahmen

Verwenden Sie unter extremen Bedingungen Schalter mit der Schutzart IP65 oder höher, um einen ausreichenden Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Staub zu gewährleisten.

Die Berücksichtigung all dieser Faktoren hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Wahlschaltertyps für Ihre Anforderungen und stellt gleichzeitig sicher, dass der Schalter die erforderliche Haltbarkeit bietet.

Schließlich ist es am wichtigsten, einen zuverlässigen Lieferanten für Switches auszuwählen, wie CDOEUnsere hochwertigen Schalter werden in jedem Sektor von Nutzen sein. Sie können CDOE kontaktieren, indem Sie einfach auf HIER.

8) Häufig gestellte Fragen

1. Wozu dient ein Wahlschalter?

Ein Wahlschalter wird hauptsächlich zum Wechseln von Stromkreisen durch Auswahl einer bestimmten Funktion, eines bestimmten Modus oder einer bestimmten Stromquelle für Automatisierungsgeräte, Steuerkonsolen und Industriemaschinen verwendet.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Drehschalter und einem Wahlschalter?

Ein Drehschalter verfügt über mehrere Schaltkreise, die sich schrittweise drehen, während ein Wahlschalter in speziellen Anwendungen über mehrere Positionen verfügt, bei denen es sich normalerweise um Dauer- oder Momentfunktionen handelt.

3. Was ist der Unterschied zwischen einem Drucktaster und einem Wahlschalter?

Der Druckknopfschalter schaltet einen Stromkreis innerhalb einer bestimmten Zeit ein oder aus, während der Wahlschalter in einer bestimmten Position verbleiben kann, bis er manuell gedreht wird. Aus diesem Grund werden sie für verschiedene Modi oder Funktionen kontinuierlich gesteuert.

Teilen auf:

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Jetzt senden!

HINTERLASS EINE NACHRICHT

Kontaktiere uns!
Wir sind nicht da, möchten aber trotzdem von Ihnen hören! Hinterlassen Sie uns eine Nachricht:

* kennzeichnet ein Pflichtfeld